top of page
KLEEGRAS

KLEEGRAS

Jetzt ansehen

A2 MILCH

  • Autorenbild: Marie Rabe
    Marie Rabe
  • 2. Apr. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Apr. 2018

Nach längerer Zeit melde ich mich nun wieder zurück. Aufgrund von schulischen Pflichten und einem anschließenden einwöchigen Urlaub musste ich eine kleine Pause einlegen. Doch jetzt bin ich wieder zurück, für euch mache ich mich weiterhin auf den Weg immer hoffentlich interessante Themen aufzugreifen.


Viel Spaß beim Lesen!


Dieses Mal beschäftigen wir uns mit einem Thema, welches vielleicht nur wenigen Leuten bekannt ist. Es geht um nichts anderes als um die sogenannte A2 Milch. Mit diesem, relativ wenig verbreitetem Thema in Deutschland werden wir uns heute beschäftigen. Ich selber wusste bis vor einigen Monaten auch noch nicht, dass es so etwas gibt. Ich kann jedoch sagen, dass ich erstaunt bin und das Thema interessant finde.


Die A2Milch bezeichnet eine Milch, welche angeblich verträglicher für Menschen mit Laktoseintoleranz sein soll, denn mit dem Begriff „A2“ ist das Milcheiweiß (Casein) gemeint, welches einen anderen Bau hat als das normale Casein, das sogenannte „A1“ Casein. Das A2 Casein ist angeblich eine ursprüngliche Variante der Vollmilch, leider gab es im Verlaufe der Evolution eine sogenannte Punktmutation, wodurch das A1 Casein entstand.

Das A1 Casein befindet sich in der Milch jeder Kuh in Europa, jedoch produzieren die Rassen das Milcheiweiß in verschiedenen Mengen. Die Rassen Jersey, Brown Swiss und Guernsey produzieren hauptsächlich ihre Milch mit diesem Milcheiweiß.


In Deutschland ist diese Sorte der Milch leider noch nicht weit verbreitet und nur wenige Milchviehbetriebe erzeugen solche Milch, dennoch wächst die Anfrage. In anderen Ländern, sowie zum Beispiel Australien, die USA, Neuseeland und Großbritannien vertreiben diese Milch.


Ich hoffe ich konnte euch neues Wissen lehren!


Bis Sonntag, in diesem Beitrag werden wir uns mit Milchtypen beschäftigen.


Ganz liebe Grüße!


Gez. Marie Rabe, 02.04.2018


Quellen:

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
VERDAUUNG TEIL 1: DER PANSEN

Dieses Mal gehen wir einen Schritt weiter in der Produktion der Milch. Dieser nächste Schritt ist die Fütterung und Verdauung. Das im...

 
 
 

Comments


Wie produziert eine Kuh Milch?

In diesem Video beschäftigen wir uns mit dieser Frage, aber auch mit dem Melken. Im Nachhinein werde ich noch einmal den Vorgang, welchen ich im Video beschreibe, aufschreiben, damit man es besser nachvollziehen kann.

Viel Spaß beim Anschauen!

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!

Almauftrieb

Almauftrieb

Jetzt ansehen
Milchproduktion im Euter

Milchproduktion im Euter

Jetzt ansehen

© 2018 by ÖKUH.

Proudly created with Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page